Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium — Schulform Gymnasium Gründung 1899 Ort Münster Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Johann Conrad Schlaun — Portrait de l Architecte Naissance 5 juin 1695 … Wikipédia en Français
Johann Conrad Schlaun — Porträt Johann Conrad Schlauns um 1760/1770 … Deutsch Wikipedia
Johann Josef Couven — Johann Joseph Couven (* 10. November 1701 in Aachen; † 12. September 1763 ebenda) war ein deutscher Architekt und Baumeister des Barock. Er wirkte hauptsächlich im Städtedreieck Aachen, Lüttich, Maastricht. Seine … Deutsch Wikipedia
Johann Christoph Manskirch — († 1762 in Bonn) war ein Bildhauer des Barock. Unter Kurfürst Clemens August I. von Bayern war er Hofbildhauer. Hirschberger Tor Manskirch stammte aus einer bekannten Künstlerfamilie, die insbesondere für die rheinischen Kurfürsten arbeitete.… … Deutsch Wikipedia
Schlaun — Schlaun, Johann Conrad, Baumeister, * Nörde (heute zu Warburg) 5. 6. 1695, ✝ Münster 21. 10. 1773; stand im Dienst des Kurfürsten Klemens August von Köln. Studienreisen führten ihn nach Würzburg (1720 21) zu J. B. Neumann, nach Rom und Paris.… … Universal-Lexikon
Johann Schlaun — Porträt Johann Conrad Schlauns um 1760/1770 Das Denkmal für Johann Conrad Schlaun in Nottuln … Deutsch Wikipedia
Schlaun — Porträt Johann Conrad Schlauns um 1760/1770 Das Denkmal für Johann Conrad Schlaun in Nottuln … Deutsch Wikipedia
Johann Joseph Couven — (* 10. November 1701 in Aachen; † 12. September 1763 ebenda) war ein deutscher Architekt und Baumeister des Barock. Er wirkte hauptsächlich im Städtedreieck Aachen, Lüttich, Maastricht. Seine Familie stammte aus dem 20 km von Aachen entfernten… … Deutsch Wikipedia
Johann Christoph Manskirsch — (teilweise auch Manskirch) (* 26. März 1689 in Roermond; † 9. Oktober 1760 in Bonn) war ein Bildhauer des Barock. Unter Kurfürst Clemens August I. von Bayern war er Hofbildhauer. Hirschberger Tor Manskirch stammte aus einer bekannten Künstle … Deutsch Wikipedia
Manskirch — Johann Christoph Manskirch († 1762 in Bonn) war ein Bildhauer des Barock. Unter Kurfürst Clemens August I. von Bayern war er Hofbildhauer. Hirschberger Tor Manskirch stammte aus einer bekannten Künstlerfamilie, die insbesondere für die… … Deutsch Wikipedia